Arbeiten mit Echterhoff
Unsere Benefits
Arbeitszeitmodelle
Ob Voll-/Teilzeit oder Vertrauensarbeitszeit hängt von Deinem Tätigkeitsbereich ab. Sag uns gerne was Du brauchst und wir finden bestimmt einen gemeinsam Weg.
Dienstwagen
Je nach Tätigkeitsbereich steht Dir ein PKW zu. Dieser darf auch privat genutzt werden.
Fahrradleasing
Du möchtest umweltfreundlicher unterwegs sein und gleichzeitig fit bleiben? Mit unserem JobBike-Programm bieten wir Dir die Möglichkeit, ein hochwertiges Fahrrad zu günstigen Konditionen zu leasen.
Gemeinsam Feiern
Durch regelmäßige Aktivitäten wie Teamevents und Familienfeste wollen wir eine Atmosphäre schaffen, die zum Austausch und gemeinsamen Feiern einlädt.
Sonderleistungen
Du erhältst eine ECHTERHOFF Gutscheinkarte, die monatlich mit 50,00€ aufgeladen wird.
Spesen
Unsere Mitarbeiter sind aufgrund der Vielzahl unserer Baustellen nicht immer Wohnort nah eingesetzt. In solchen Fällen zahlen wir Verpflegungsmehraufwendungen (Auslösung). Die Verpflegungsmehraufwendungen werden Dir monatlich mit der Lohnabrechnung ausgezahlt und auf Deiner jährlichen Lohnsteuerbescheinigung ausgewiesen.
Urlaub
Wir wissen, dass Erholung und Freizeit wichtig sind, um zufriedene und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben. Deshalb bieten wir Dir 30 Urlaubstage im Jahr, damit Du die nötige Auszeit nehmen kannst.
Urlaubs-und Weihnachtsgeld
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten tariflich festgelegtes Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt.
Arbeiten mit ECHTERHOFF
Von Integrität über Innovation bis hin zu Teamgeist – erfahre, wie unsere Werte nicht nur unser Handeln prägen, sondern auch unser Engagement für Deine bessere Zukunft.
Ehrlichkeit & Fairness
Bedürfnisse anderer zu berücksichtigen, Entscheidungen und Handlungen auf objektive und gerechte Weise zu treffen, gleiche Chancen und Bedingungen für alle zu schaffen, sind zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unsere wichtigsten Kriterien.
Freude
Freude am Arbeitsplatz bedeutet nicht, dass die Arbeit immer leicht oder ohne Herausforderungen zu meistern ist, sondern es geht darum, ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen und die Möglichkeit zu haben, Freude an den Aufgaben und Beziehungen im beruflichen Kontext zu finden.
Verantwortungsbewusstsein
Alle können Verantwortung übernehmen. Denn Eigenverantwortung beinhaltet die Fähigkeit zur Selbstreflexion sowie Selbstkritik und Fehler anzuerkennen und aus ihnen zu lernen. Selbstbestimmtes Arbeiten fördert die persönliche Entwicklung und das unterstützen wir.
Wertschätzung
Eine Umgebung zu schaffen, in der Zusammenarbeit, offene Kommunikation, Begegnung auf Augenhöhe, Vertrauen und der Austausch von Wissen und Ideen gefördert werden, ist unser Ziel.